Freitag, 25. März 2016
Donnerstag, 3. März 2016
Der Aderlass setzt sich fort - Allgemeine Zeitung
Der Aderlass setzt sich fort - Allgemeine Zeitung

Rhein-Main
02.03.2016
Von Robert MausGLAUBE Mehr als 60 Prozent der Frankfurter gehören keiner der beiden großen Konfessionen mehr an
FRANKFURT
- Die Austrittswelle bei den beiden großen Kirchen setzt sich in
Frankfurt fort, wenn auch leicht gebremst. Vergangenes Jahr kehrten
insgesamt 5293 Christen der Kirche den Rücken. 2618 Katholiken und 2675
Protestanten wollten nicht mehr und erklärten ihren Austritt. Das hat
eine Nachfrage dieser Zeitung beim Frankfurter Amtsgericht ergeben............
Rhein-Main
02.03.2016
Der Aderlass setzt sich fort
FRANKFURT
- Die Austrittswelle bei den beiden großen Kirchen setzt sich in
Frankfurt fort, wenn auch leicht gebremst. Vergangenes Jahr kehrten
insgesamt 5293 Christen der Kirche den Rücken. 2618 Katholiken und 2675
Protestanten wollten nicht mehr und erklärten ihren Austritt. Das hat
eine Nachfrage dieser Zeitung beim Frankfurter Amtsgericht ergeben............
- ZAHLENVergangenes Jahr zählte die evangelische Kirche in Frankfurt 128 551
Gemeindemitglieder. Die katholische Kirche zählte 149 000 Katholiken,
von denen 46 000 keine deutschen Muttersprachler sind. In der Summe
haben die beiden großen Kirchen rund 277 000 Mitglieder in Frankfurt,
das derzeit rund 720 000 Einwohner zählt. Das heißt: Mehr als 60 Prozent
der Frankfurter sind keine Mitglieder der großen Kirchen: Tendenz
steigend.
Abonnieren
Posts (Atom)